Tuesday, 17 October 2017

Forex R Projekt


Die R Manuals, die vom R Development Core Team bearbeitet wurden. Die folgenden Handbücher für R wurden auf Debian Linux erstellt und können sich von den Handbüchern für Mac oder Windows auf plattformspezifischen Seiten unterscheiden, aber die meisten Teile sind für alle Plattformen identisch. Die richtige Version der Handbücher für jede Plattform sind Teil der jeweiligen R Installationen. Die Handbücher ändern sich mit R, daher bieten wir Versionen für die aktuellste freigegebene R-Version (R-Release), eine sehr aktuelle Version für die gepatchte Release-Version (R-gepatched) und schließlich eine Version für die kommende R-Version, Entwicklung (R-devel). Hier können sie als PDF-Dateien, EPUB-Dateien heruntergeladen oder als HTML direkt durchsucht werden: Eine Einführung in R basiert auf den früheren quotNotes auf Rquot, gibt eine Einführung in die Sprache und die Verwendung von R für statistische Analysen und Grafiken. R Data Import / Export beschreibt die verfügbaren Import - und Exportmöglichkeiten entweder in R selbst oder über Pakete, die bei CRAN erhältlich sind. R Installations - und Administrationsaufgaben Mit R Extensions können Sie eigene Pakete erstellen, R-Hilfedateien erstellen und die Fremdsprachen-Schnittstellen (C, C, Fortran.) Erstellen. Ein Entwurf der R-Sprachdefinition dokumentiert die Sprache per se. Das heißt, die Objekte, auf denen es arbeitet, und die Details des Ausdrucksauswertungsprozesses, die für die Programmierung von R-Funktionen nützlich sind. R Internals. Ein Leitfaden für die internen Strukturen von R und Codierungsstandards für das Kernteam, das an R selbst arbeitet. Der R-Referenzindex. Enthält alle Hilfedateien des R-Standards und empfohlene Pakete in druckfähiger Form. (9MB, ca. 3500 Seiten) Übersetzungen von Handbüchern in andere Sprachen als Englisch sind im beigelegten Dokumentationsbereich verfügbar (nur wenige Übersetzungen sind verfügbar). Die LaTeX - oder Texinfo-Quellen der neuesten Version dieser Dokumente befinden sich in jeder R-Quellendistribution (im Unterverzeichnis doc / manual des extrahierten Archivs). Ältere Versionen des Handbuchs finden Sie in den jeweiligen Archiven der R-Quellen. Die HTML-Versionen der Handbücher sind auch Teil der meisten R-Installationen (erreichbar über die Funktion help. start ()). Überprüfen Sie bitte die Handbücher für R-devel, bevor Sie irgendwelche Probleme mit den veröffentlichten Versionen berichten. MQL4 - gt R-Project - Interface Library Schlüsselwörter: mt4R. dll, mt4R. mqh, R, Metatrader vielleicht einige von euch wollen mit meinem MT4 experimentieren - Gt R-Schnittstelle, die erlaubt, so viele R-Sitzungen (in der Regel eine pro laufender EA) zu starten, übertragen Daten weiter und zurück und rufen R-Funktionen. Die R-Sitzungen werden als separate Prozesse im Hintergrund ausgeführt, aber die API in Richtung mql4 sind synchrone Funktionsaufrufe, keine hässlichen Textdateien schreiben und Polling. Die Kommunikation erfolgt über Stdioleitungen zu und von jedem der R-Prozesse. In dieser ZIP-Datei sind die benötigten Dateien (mt4R. mqh und mt4R. dll) für die Ausführung dieser Sache. Die. mhq-Datei enthält außerdem alle API-Dokumentation und andere benötigte Informationen. Mt4R-1.3.0.25.zip 101 KB 3.610 Downloads Uploaded Nov 6, 2010 6:40 pm Und optional für diejenigen, die daran interessiert, wie die DLL arbeitet unten ist der DLL-Quellcode (es benötigt FPC 2.4.2 oder neuer zu kompilieren. Sie sollten installieren Eine aktuelle Momentaufnahme von Lazarus / FPC mit einem 2.4.3 Compiler, finden Sie ein aktuelles Snapshot Installer (IDE und Compiler in einem Paket) für win32 auf ftp://ftp. freepascal. org/pub/lazarus/snapshots/). Hier ist die Quelle: mt4Rsource-1.3.0.25.zip 19 KB 2,251 Downloads Uploaded 6 Nov 2010 18:40 Die oben genannten Dateien werden auf die neueste Version aktualisiert. Vergessen Sie die Vorschau-Dateien in Post 2, sie sind alt. Mitglied seit: Mar 2009 Status: Mitglied 1.261 Beiträge aktualisiert die Dateien in Beitrag 1 API geändert, daher haben wir eine Änderung in der Versionsnummer 1.1 - gt 1.2 und eine neue Version der. mqh wird benötigt. New: REXecuteAsync (), um Code im Hintergrund auszuführen und nicht neu zu warten: RIsBusy (), das gewöhnlich am Anfang von start () aufgerufen wird, um zu erkennen, ob der vorherige Aufruf von RExecuteAsync () während eines früheren Ticks noch ausgeführt wird. Diese beiden neuen Funktionen sind nützlich, um Indikatoren zu erzeugen. Im Gegensatz zu EAs und Scripts läuft ein Indikator im GUI-Thread von MT4 und darf nicht blockiert werden. Die start () - Funktion muss sofort zurückkehren. Das vorgeschlagene Muster ist jetzt, RIsBusy () am Anfang von start () aufzurufen und nichts zu tun, wenn es true zurückgibt und nur wenn R im Leerlauf ist, können Sie R-Funktionen verwenden und der letzte R-Aufruf in der Start-Funktion sollte derjenige sein, der startet Die lange laufende Nummer-crunching Aufgabe und sollte mit RExecuteAsync () anstelle von RExecute () durchgeführt werden. Danach kann die start () - Funktion zurückkehren, während R im Hintergrund weiterläuft. Die nächsten Ticks verwenden dann RIsBusy (), um zu überprüfen, ob es beendet ist. Wenn eine der R-Funktionen aufgerufen wird, während sie noch einen anderen Befehl ausführt, wird sie einfach warten, bis sie wieder frei ist und dann den Befehl ausführt. Nur ein R-Befehl kann zu einem Zeitpunkt ausgeführt werden und es gibt eine Sperre pro R-Sitzung, um dies zu gewährleisten. Es gibt keine Fehler (nur Debug-Nachrichten), alles wird noch in der richtigen Reihenfolge geschehen, nur die start () - Funktion kann nicht schnell zurückkehren, wenn es gezwungen wird, auf die Sperre zu warten, also seien Sie vorsichtig, intelligent mit RIsBusy () und verwenden Intelligent organisieren den Kontrollfluss zu gehen durch Start mit minimaler Blockierung. Wenn Sie EAs tun, dann ist das alles nicht notwendig (oder sogar kontraproduktiv), hier kann die start () Funktion blockieren, solange sie will und für das Strategie-Tester ist das sogar nötig. RExecuteAsync () ist nur ein Workaround für Indikatoren und MT4s hässlich Designfehler der Ausführung aller Indikatoren im Haupt-Thread, hier benötigen Sie diese, um langwierige Aufgaben asynchron zu machen, um start () immer schnell zurückzukehren. Morgen werde ich eine kleine Beispielanzeige posten. Profil Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren «Ein Thema zurück | Ein Thema vor» Antwort schreiben Druckversion anzeigen Thema einem Freund senden Thema abonnieren Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast / Gäste Aber es wird nicht blockieren die MT4-GUI. Die start () - Funktion wird immer sofort zurückkehren, der einzige lang laufende Befehl ist der Aufruf von ar () und das wird in RExecuteAsync () durchgeführt und die gesamte start () - Funktion wird so geschrieben, dass dies der letzte R-Aufruf ist Bevor wir zurückkehren (dies ist wichtig), daher alle ifs und die irgendwie verdrehte Kontrolle fließen (die alte Vorhersage, bevor wir ein neues Modell). Dieser Indikator ist ein experimenteller schneller amp schmutziger Prototyp, den ich für das Testen der asynchronen Ausführung schrieb. Vielleicht könnte einige Code hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass es nur auf Bar geöffnet, aber dann sollte es Schleife von 1 nach hinten und nicht von 0 nach back-1, weil auf bar offenen Close0 und Close1 sind aus der gleichen Zeit und nicht 1 Stunde auseinander und Auch die Indikatorverschiebung muss um 1 bar reduziert werden, um die aktuelle und nicht die nächste zu schätzen. Hier ist, wie es aussieht, wenn eine eurusd H1-Chart (Es scheint, es funktioniert am besten auf höhere Zeitrahmen (H1 und länger), die starke Periodizität zu zeigen scheinen scheint, und eurusd scheint sehr gut zu funktionieren): Attached Image (Zum Vergrößern anklicken) Angehängtes Bild (zum Vergrößern anklicken)

No comments:

Post a Comment